Zum Hauptinhalt springen
Technische Störung
Aktuelle Meldung

Technische Störung

Wir informieren Sie darüber, dass die INROS LACKNER SE derzeit von einem Cyberangriff betroffen ist, der zu erheblichen Störungen in unseren Kommunikationskanälen und dem täglichen Arbeitsablauf führt. Dies hat vorübergehend verschiedene Anwendungen unzugänglich gemacht. Unsere Telefon- und Datei-Systeme sind besonders betroffen, was unsere Kommunikation und Projektabwicklung beeinträchtigen. Unsere Teams arbeiten intensiv daran, die Situation zu lösen und die Systeme schnellstmöglich wiederherzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Zeit. Kontakt: +49 151 57310204

VIELFALT LEBEN
INROS LACKNER Gruppe

VIELFALT LEBEN

Inros Lackner ist eines der führenden Generalplanungsunternehmen in Deutschland. Mehr als 700 Mitarbeitende realisieren anspruchsvolle Architektur- und Ingenieurlösungen weltweit. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Planungsprozessen.

> 85

Jahre Erfahrung

700

Mitarbeitende

950

Projekte im Jahr

Effiziente Landstromlösung
Preis für nachhaltiges Planungskonzept

Effiziente Landstromlösung

Welche Aspekte haben die Jury besonders beeindruckt und zur Auszeichnung mit dem HTG Nachhaltigkeitspreis 2023 geführt?
Ich denke, was die Jury überzeugt hat, war vor allem die modulare Skalierbarkeit unserer Landstromanlagen. Die Vielseitigkeit in der Nutzung hebt sich zur grundlegenden Einführung von Landstromanlagen in europäischen Häfen ab. Das Design ermöglicht eine effiziente Anpassung an verschiedene Hafeninfrastrukturen und wird derzeit in einigen Projekten angewendet.

 

Aktuelles

Duales Studium im Bauingenieurwesen
Karriere

Duales Studium im Bauingenieurwesen

Nach dem Abitur absolvierte Philipp Thoms ein Praktikum in unserem Unternehmen und begann anschließend sein Duales Studium im Bauingenieurwesen an der Hochschule Wismar. Während dieser Zeit konnte er sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen im Team der Tragwerksplanung am Standort Rostock sammeln und schloss das Studium erfolgreich ab. Es folgte sein Masterstudium und der direkte Übergang vom Werkstudenten zum Jungingenieur bei Inros Lackner. Ein beeindruckender Karrierestart, der mit dem Praktikum begann. 

Generalplanung – ganzheitlich und smart!
INROS LACKNER Magazin

Generalplanung – ganzheitlich und smart!

Neue Märkte, Digitalisierung und unsere Verantwortung für die Zukunft verlangen nach neuen Schwerpunkten und Perspektiven. In der Generalplanung ist es der Blick auf die Komplexität der Wertschöpfungskette mit umfangreichen Strukturen, Prozessen, Ressourcen, Projektbeteiligten und Interaktionen. Mit welchen Optimierungspotenzialen können wir diese und allgemein die Branche nachhaltiger gestalten?