Leibniz Forschungsmuseum
Exklusive technische Ausstattung für multifunktionales Gebäude: Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) des Leibniz-Instituts für Biodiversität wird ausgebaut. In Bonn entsteht ein Erweiterungsbau als Zentrum für die Molekulare Biodiversitätsforschung mit Rechenzentrum und Nasslaboren. Der multifunktionale Eingangsbereich kann auch als Tagungsstätte genutzt werden. Eine nachhaltige Bauweise steht im Fokus der Realisierung.
Inros Lackner ist für die Planung der Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS) und die erweiterte Laborplanung sowie die Fachbauüberwachung verantwortlich. Eine besondere Herausforderung ist die Exklusivität der technischen Ausstattung. Diese involviert z. B. die Kryotechnik zur Versorgung der Biobank, die Fischzuchttechnik des Forschungsbereiches Ichthyologie und die Sicherheitsaspekte der Lüftungsanlagen für die Sammlungsbereiche, in denen biologische Proben in Formaldehyd gelagert werden. Ende März 2022 wurde der Rohbau abgeschlossen und mit der Montage der TGA begonnen.
Quelle: agn.de