Zum Hauptinhalt springen
Ausbau Anleger 5 in Lübeck-Travemünde

Ausbau Skandinavienkai

Infrastrukturelles Herzstück des Hafens sind die Fähranleger: Der Skandinavienkai ist europaweit einer der größten RoRo- und Fährhäfen mit Verbindungen nach Skandinavien sowie in Richtung Baltikum. Die Fähranleger ermöglichen in unterschiedlichen Ausbaustufen die Abfertigung der Schiffe. Die Hansestadt Lübeck, vertreten durch die Lübeck Port Authority (LPA), hat sich entschieden, den bestehenden Anleger 5 umzubauen und zu erweitern. Ziel ist es, erstmalig Schiffsgrößen von max. 250 m Länge und 38 m Breite am Skandinavienkai abfertigen zu können.

Nach umfangreichen Planungsleistungen, die im Rahmen der Vorplanung sowie Entwurfs- und Genehmigungsplanung durch Inros Lackner im Auftrag der LPA erbracht wurden, wird seit 2021 das Vorhaben im Partnering-Verfahren umgesetzt. Dieses Verfahren ermöglicht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit während der Realisierungsphase mit dem Bauherrn, der Baufirma und dem Planer bzw. Bauüberwacher. Inros Lackner wurde auch mit der örtlichen Bauoberleitung beauftragt und wird das Projekt bis zum erfolgreichen Abschluss im Frühjahr 2023 begleiten.