Zum Hauptinhalt springen
Baustart in Lübeck

Brücke für Geh- und Radweg

Behelfsbrücke für den Geh- und Radwegverkehr: Die historische Mühlentorbrücke in Lübeck wurde 1898 erbaut und stellt bis heute eine wichtige Verbindung der Innenstadt mit dem südlichen Stadtgebiet dar. Sie überquert den an den Elbe-Lübeck-Kanal anschließenden Kanal-Trave. Nach über 120 Jahren soll die Brücke umfangreich saniert bzw. alternativ durch einen Neubau ersetzt werden. Während der Bauzeit wird eine Behelfsbrücke den Geh- und Radwegverkehr sicherstellen. Diese wurde als Stahlbrücke mit einer Gesamtlänge von ca. 80 m geplant. 

Die engen Platzverhältnisse durch die umliegenden schützenswerten Parkanlagen am Elbe-Lübeck-Kanal sowie die Aufrechterhaltung der Schifffahrt stellten besondere Anforderungen an die Planung und Bauzeit. Inros Lackner ist im Auftrag der Hansestadt Lübeck für die Planung der Behelfsbrücke und die Fertigungsüberwachung des Stahlbaus verantwortlich. Im Rahmen eines Nebenangebots während der Bauvergabe wurde der Stahlüberbau in eine Systembrücke umgeplant. Die Bauarbeiten haben im Dezember 2022 begonnen.