Ersatzneubau Bahnhofsbrücke
Standsicherheit der Bahnhofsbrücke in Lübeck gefährdet: Die 7-feldrige Stahlverbundbrücke in der Fackenburger Allee wurde 1907 fertiggestellt. Nach über 115 Jahren intensiver Nutzung war ein Ersatzneubau erforderlich, der dem aktuellen Verkehr standhalten kann. Der neue Überbau wurde um 8,5 m verbreitert und integriert zusätzlich stadteinwärts eine separate Busspur und stadtauswärts einen zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen. Wegen der neun elektrifizierten Gleise unterhalb der Bahnhofsbrücke wird unter Einhaltung langfristig geplanter Bahnsperrpausen gebaut. Einzelne Bahngleise wurden zeitversetzt gesperrt, damit der Bahnverkehr auch während der Bauphase weitgehend aufrechterhalten werden konnte. Die Einhebung massiver Trägerpakete für den Überbau der neuen Brücke sowie die Beton- und Ausrüstungsarbeiten erfolgten zum Teil nachts. Inros Lackner war im Auftrag der Hansestadt Lübeck für die Vor-, Entwurfs-, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung zuzüglich der Bauoberleitung verantwortlich. Die Planungsleistung wurde mit der BIM-Arbeitsweise erbracht. Am 31. Oktober 2022 wurde der erste Bauabschnitt abgeschlossen.