Großprojekt in Sierra Leone
Das „Bandajuma-Liberia Border Road and Bridges” Projekt, unterstützt von der Europäischen Union, wurde erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und die grenzüberschreitende Verbindung zwischen Sierra Leone und Liberia zu stärken. Mit einem Budget von 105 Millionen Euro ist es das größte EU-finanzierte Projekt in Sierra Leone. Es umfasst den Ausbau von 100 Kilometern Straße und den Bau von drei neuen Brücken über die Flüsse Sewa, Wanjie und Moa. Besonders hervorzuheben ist die neue Sewa Bridge, eine Verbundbrücke, die dem aktuellen Verkehrsfluss und auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Die erfolgreiche Fertigstellung verbessert nicht nur das Straßennetz von Sierra Leone, sondern öffnet auch das Haupttor nach Liberia. Damit wird eine wichtige Verbindung zwischen den Ländern wiederhergestellt. Die Fahrzeit von Bandajuma zur Grenze nach Liberia wurde von mehreren Tagen oder teilweise auch unpassierbar, auf nur noch 2 Stunden reduziert. Zusätzlich wurden im Rahmen sozialer Begleitmaßnahmen Schulen, Gemeindezentren, Gesundheitsstationen und weitere Einrichtungen errichtet. Inros Lackner war Teil dieses bedeutsamen Projekts, gemeinsam mit der EU-Delegation in Sierra Leone, der Nationalen Genehmigungsbehörde, der Sierra Leone Roads Authority und anderen beteiligten Unternehmen wie der Groupe CSE.