Hafen Dar es Salaam

Der Hafen von Dar es Salaam erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die auf einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen der Tanzania Port Authority (TPA), dem Bauunternehmen CHEC und INROS LACKNER beruht. Diese Kooperation begann 2012 mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Sanierung des Hafens durch Inros Lackner und nähert sich nun dem Abschluss mit den finalen Arbeiten zur Vertiefung des Zufahrtskanals. Im Fokus stand die Erweiterung der Umschlagskapazitäten: ein neues RoRo-Terminal ist in Betrieb gegangen und bestehende Hafeninfrastrukturen wurden saniert und erneuert. Inros Lackner hat nicht nur die Machbarkeitsstudie durchgeführt, sondern wurde auch mit dem Projektmanagement und der Bauüberwachung durch die TPA beauftragt, was die umfassende Beteiligung und Verantwortung verdeutlicht.
Die Modernisierung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die tansanische Wirtschaft. Die Erhöhung der Kapazitäten und die verbesserte Infrastruktur des Hafens tragen dazu bei, die Position des Hafens von Dar es Salaam als führenden Hub im ostafrikanischen Raum zu festigen. Die Finanzierung wird durch die Weltbank unterstützt.