Internationales Kranichzentrum
Die Schwerpunktthemen sind Klimaschutz und Biodiversität: Die Darß-Zingster-Boddenkette, etwa 14 km nordwestlich von Stralsund, gehört zu den bedeutendsten Rastgebieten der Kraniche. Hier entsteht das neue Kranich-Informationszentrum in Holzbauweise, das unter anderem eine zeitgemäße, multimediale Ausstellung, ein Erlebnisraum, Besprechungs- und Seminarräume integriert. Die umfassenden Informationen dienen dem Schutz der Vögel.
Inros Lackner wurde im Auftrag der Kranichschutz Deutschland GmbH mit der Tragwerksplanung beauftragt. Der Neubau wird als hochgedämmter Holzbau mit einer selbstschützenden Lärchenholzverkleidung für eine ressourcenschonende und ökologische Bauweise errichtet. Im Ausstellungsbereich lagert der Hauptunterzug der Holzbalkendecke auf Holzstützen und die Wandkonstruktion dient dem vertikalen und horizontalen Lastabtrag. Die Eröffnung ist für 2023 vorgesehen.
Quelle: www.kraniche.de
Fotos: Dr. Günter Nowald