Küstenschutz in Westafrika
Schutz der Küste Togos vor den Auswirkungen des Klimawandels: Die Entwicklung des togoischen Küstenstreifens in wirtschaftlicher, infrastruktureller, ökologischer und sozialer Hinsicht steht seit einigen Jahren im Fokus der togoischen Regierung. Im Rahmen eines umfassenden Investitionsplans für den Küstenstreifen wurden Programme erstellt, welche die bestehenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der fortschreitenden Küstenerosion, den Auswirkungen des Klimawandels, Überschwemmungen sowie Verschmutzungen durch Meeres- und Landquellen berücksichtigen.
Inros Lackner Togo wurde vom Ministerium für Infrastruktur und Verkehr mit der Ausarbeitung eines Masterplans für die Küste des Landes beauftragt, der eine Gesamtfläche von 936 km² abdeckt. Um die aktuelle Situation sowie Herausforderungen zu analysieren, wurde mittels einer Drohne der neuesten Generation eine zentimetergenaue orthografische Erhebung des Projektgebietes durchgeführt. Ziel des Masterplans ist es, Herausforderungen aufzuzeigen, Entwicklungsmaßnahmen zu planen und Handlungsstrategien für mögliche Zukunftsszenarien festzulegen.