Meilenstein beim SuedOstLink
Rostock, April 2025: Der SuedOstLink, eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte für die Energiewende in Deutschland, erreicht einen entscheidenden Fortschritt. Die Bundesnetzagentur hat den dritten und letzten Planfeststellungsbeschluss an das Projektteam von 50Hertz übergeben. Mit der Genehmigung für den 88 Kilometer langen Abschnitt durch den Landkreis Börde und den Salzlandkreis ist das Baurecht für den nördlichen Projektteil vollständig – und der Weg für den Beginn der Bauarbeiten entlang der rund 270 Kilometer langen Stromtrasse frei.
Inros Lackner SE begleitet dieses Großvorhaben seit 2021 in einer Ingenieurgemeinschaft und übernimmt dabei zentrale Aufgaben entlang eines etwa 180 Kilometer langen Trassenabschnitts. Unser Team trägt maßgeblich zur erfolgreichen Projektumsetzung bei – mit Leistungen im Genehmigungsmanagement, der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie der Vergabeunterstützung.
Seit dem Beginn der vorgezogenen Baumaßnahmen gemäß § 44c EnWG im Jahr 2024 ist Inros Lackner zudem im Baumanagement und in der örtlichen Bauüberwachung im Einsatz. Der SuedOstLink wird künftig große Mengen Windstrom aus Norddeutschland bis nach Bayern transportieren. Mit einer Übertragungskapazität, die der Leistung von bis zu 1.400 Windkraftanlagen entspricht, leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende.
Quelle: www.50hertz.com/de/News