Zum Hauptinhalt springen
Betriebshalle setzt nachhaltige Standards

Neubau mit Visionen

Auf dem Grundstück des Umspannwerks und Kabellagers der Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) in Hamburg-Jenfeld entsteht eine neue Betriebsreservehalle mit höchsten nachhaltigen Ansprüchen. In die Planung sind eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Wärme-Versorgung und ein begehbares Gründach integriert, welches im Sommer für ein angenehmes Gebäudeklima sorgt und im Winter zur Absenkung des Primärenergieverbrauchs, der mit 16 Grad beheizten Halle, beiträgt. Die Betrachtungen von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes führen zu neuen nachhaltigen Standards, die für weitere geplante Projekte der SNH umgesetzt werden. Die Betriebsreservehalle soll 2024 eröffnet werden und dient zukünftig der Aufbewahrung von mediengefüllten Komponenten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Wandler, Schalter, Kabelanlagen und Zubehör. Inros Lackner ist für die Projektleitung und -steuerung sowie das Baumanagement verantwortlich.