Zum Hauptinhalt springen
Vortrag der Inros Lackner Togo

Webinar Fokus GreenTech

Germany Trade & Invest (GTAI) und der Verband Beratende Ingenieure (VBI) haben am 27. Februar gemeinsam ein Webinar veranstaltet, das Geschäftschancen im Rahmen der Klimafinanzierung und internationalen Zusammenarbeit aufzeigte und interessante Einblicke in innovative GreenTech-Lösungen bot.  

Ein Thema des Webinars war das wegweisende grenzübergreifende Küstenschutzprojekt in Togo und Benin, präsentiert von Christian Esser, Regionaldirektor bei Inros Lackner Togo. Das Projekt ist Teil des von der Weltbank finanzierten WACA Programms (West Africa Coastal Areas Management Program), das westafrikanische Länder dabei unterstützt ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu stärken. Das Hauptziel besteht darin, die Küstenlinie im Grenzbereich zwischen Togo und Benin zu stabilisieren, um die Bevölkerung vor der fortschreitender Küstenerosion zu schützen.

Inros Lackner ist federführend für die Bauüberwachung und Projektkoordinierung in Ingenieurgemeinschaft mit der Antea Group Belgium verantwortlich. Das Projekt umfasst unter anderem den Bau und die Rehabilitierung von insgesamt 25 Buhnen sowie einer Längsbuhne. Zudem wurden etwa 7 Millionen Kubikmeter Sand mittels Nassbaggertechnik im Küstenbereich aufgespült, um die Küstenlinie zu stabilisieren und die Gemeinden vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.