Symbolischer Spatenstich

Der Ausbau des „Leimbach-Oberlaufs” ist ein bedeutendes Hochwasserschutzprojekt in Baden-Württemberg, das komplexe Planungsleistungen verbindet, um die Gemeinden und Bewohner vor den Gefahren von Überschwemmungen zu schützen. Der symbolische Spatenstich im Oktober markierte den Beginn des Projekts, das eine Vielzahl von Maßnahmen umfasst. Dazu zählen die Verlagerung von Dämmen, der Bau von Spundwänden und die Errichtung von Hochwasserschutzmauern. In Arbeitsgemeinschaft mit BIT Ingenieure AG begleitet Inros Lackner das Projekt von der Ausführungsplanung bis zur Objektüberwachung.
Neben den Hochwasserschutzmaßnahmen stellt die geplante Neugestaltung des Gewässers zur Förderung der ökologischen Vielfalt einen Schwerpunkt dar. Dieser Schritt ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz, sondern wird auch dazu beitragen, den Lebensraum für Flora und Fauna in der Region zu verbessern. Die innerstädtische Lage des Projekts stellt besondere Anforderungen an die Logistik und erfordert eine enge Abstimmung zwischen Hochwasserschutz und ökologischer Neugestaltung in einem sensiblen urbanen Umfeld.