„Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der heutigen Verkehrsnetze steigen mit der Entwicklung unserer Städte und Siedlungsräume und der Zunahme des Verkehrsaufkommens."

Verkehrswegebau Straße

Neu- und Ausbau von Straßenverkehrsanlagen

Die Qualität der Verkehrsinfrastruktur ist ein entscheidendes Kriterium für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung unserer Gesellschaft. Der Bau neuer Straßen, Schienen- und Wasserwege, Häfen oder Flughäfen kann zielgerichtete Strukturverbesserungen für ganze Regionen bedeuten. Zum Beispiel werden der Wirtschaft leistungsfähige Transportwege zur Verfügung gestellt.

Zu unserem Leistungsspektrum gehören der Neubau und die Sanierung von Straßen und Wegen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, der Mobilität von Bevölkerung und Gütern sowie der Entlastung vom Durchgangsverkehr unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Belange. Von der Planung bis zur Realisierung: Unsere Verkehrsexperten, Eisenbahn- und Straßenplaner betreuen die Weiterentwicklung von Verkehrssystemen für private und öffentliche Auftraggeber.

  • Bearbeitung aller Verkehrsanlagen (Straßen, Radverkehrsanlagen, Gehwege etc.)
  • Neubau von Verkehrsanlagen im inner- und außerörtlichen Bereich
  • Grundhafte Erneuerung von Verkehrsanlagen im inner- und außerörtlichen Bereich
  • Knotenpunktgestaltung (planfrei, plangleich)
  • Sanierung von Verkehrsanlagen
  • Ausstattung der Straßen
  • Schaffung von Abstellanlagen (Stellplätze)
  • E-Mobilität
  • Regenwasserssysteme
  • Sicherheitsauditoren zur Prüfung der Planung

Leistungsspektrum

  • Anwendung der BIM-Methodik
  • Dynamische Fahrsimulationen
  • Grunderwerbspläne
  • Kostenberechnungen
  • Linienfindungen / Vorentwürfe
  • Markierungs- / Beschilderungspläne
  • Planfeststellungsunterlagen
  • Planung der Bauabläufe
  • Schallschutzmaßnahmen
  • Trassierungstechnische Berechnungen
  • Umleitungspläne