Kurzinfos

  • Auftraggeber: EnBW Baltic 2 GmbH
  • Planung: 2009 - 2015
  • Realisierung: 2010 - 2015
  • Bausumme: 1.000 Mio. Euro
  • Planungsumfang:

    Entwicklungsphase
    Konstruktionsphase
    Ausführungsphase
    Vertragsmanagement gemäß FIDIC Yellow Book

EnBW Windpark Baltic 2, Ostsee
Gesamtleistung von 288 Megawatt (MW)

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Vorgängers Baltic 1 werden mit dem neuen Offshore Windpark in der Ostsee größere Dimensionen angesteuert. Mit 80 Windkraftanlagen auf 27 km2 wird Baltic 2 viermal so groß und mit einer Gesamtleistung von 288 Megawatt (MW) rund sechsmal so viel Strom produzieren. Je nach Wassertiefe wurden die Anlagen auf einzelnen Fundamentpfeilern, sogenannten „Monopiles“, oder auf dreibeinigen Stahlfachwerkstrukturen „Jackets“ montiert. Die Ingenieurgemeinschaft „Inros Lackner – Sellhorn – von Lieberman“ war für die Bauüberwachung und örtliche Qualitätskontrolle verantwortlich. Es sind besondere technische und logistische Herausforderungen, die das Projektteam bis zur Inbetriebnahme verantwortlich begleitet.   

Leistungen: 

  • Baugrundvoruntersuchungsbericht, Baugrund und Gründungsgutachten
  • Planung, Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe der Baugrundhaupterkundungen
  • Planung parkinterne Verkabelung
  • Ausschreibung der parkinternen Verkabelung gemäß FIDIC Yellow Book
  • Mitwirkung bei der Vergabe der parkinternen Verkabelung 
  • FIDIC-Engineer für die Lose Fundamente, Umspannplattform und parkinterne Verkabelung

Ähnliche Projekte