Straßen und Wege verbinden Menschen. Dazu sind bedarfsgerechte Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke erforderlich. Für die Qualität der Verkehrsinfrastruktur und den bedarfsgerechten Ausbau sind unsere Experten für die Straßen-, Brücken- und Bahnplanungen sowie der Verkehrstechnik verantwortlich.
Wir begleiten das Vorhaben von der Idee über die Planung bis zur Verkehrsfreigabe.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Planung von klassifizierten und nicht klassifizierten Straßen und Wegen im innerörtlichen und außerörtlichen Bereich, Schienenverkehrsanlagen für die Eisenbahn-, Straßenbahnnetze, Brückenbauwerke und weitere Ingenieurbauwerke für die vorbenannten Verkehrsanlagen wie Sichtschutz- und Lärmschutzwände, Markierungen, Lichtsignalanlagen sowie Iterations- und Kollisionsschutzanlagen sowie entsprechende Ausstattungen vorfahrtsregelnde und wegweisende Beschilderung, Parkplätze, Nebenanlagen (Rad- und Gehwege), Straßenbeleuchtung, Bus- und Bahnsteiganlagen.
Die schadlose Beseitigung des anfallenden Oberflächenwassers der Verkehrsanlagen unter Berücksichtigung der neusten Vorschriften und Richtlinien und der Beachtung zur Zuführung des Wassers vor Ort in den Wasserkreislauf sind gleichfalls wichtige Aufgaben und Projektteile innerhalb der Planung.
Leitungskoordinationen und die Erarbeitung von Umleitungen und Verkehrsführungen während der Bauzeit werden innerhalb des Planungsvorhabens bearbeitet.
Die Schaffung der Genehmigungsfähigkeit und die Begleitung des Vorhabenträgers bis zur Baugenehmigung sind Bestandteil unserer Arbeit. Dabei werden auch die begleitenden Maßnahmen und Planungen, wie für Umwelt- und Naturschutz, Schallschutz, Baugrund sowie Schadstoffe / Altlasten und vieles mehr mit koordiniert und integriert.
Spektrum
- Verkehrsanlagen (Straße, Schiene, E-Mobilität)
- Brücken und Tunnel, Stützbauwerke
- Verkehrstechnik, Verkehrsplanung
- Schmutzwassersysteme
- Regenwassersysteme
- Sicherheitsauditoren zur Prüfung der Planung
- Pumpwerke, Retentions- und Reinigungsanlagen
- Trinkwassersysteme
- Anwendung der BIM-Methodik
- Spezialgründungen, Schwerlastflächen
- Schallschutzwände