FairCompany


Berufsakademie Sachsen


Masterarbeit im Unternehmen


Von Rostock nach Hanoi


Duales Studium
Fließender Übergang vom Abitur in das Berufsleben

Ein paar Wochen vor meinen Abiturprüfungen 2015 lernte ich Inros Lackner bei einem Gastvortrag an meiner Schule in Rostock kennen. Der Geschäftsführende Direktor, Ingo Aschmann, sprach über die Möglichkeit des dualen Studiums und den Ingenieurberuf. Mein Interesse war sofort geweckt. Ich habe mich beworben und machte noch vor meiner letzten mündlichen Prüfung ein dreiwöchiges Praktikum im Bereich der Tragwerksplanung. Dieser Einblick hat meinen Wunsch bestärkt, Ingenieur zu werden. Auf das Praktikum folgte ein duales Bachelorstudium im Bauingenieurwesen an der Hochschule Wismar. Hier habe ich 2021 ebenfalls erfolgreich das weiterführende Masterstudium, mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, abgeschlossen. Der stetige Praxisbezug während des Studiums hat mir einen fließenden Übergang in das Berufsleben bei Inros Lackner ermöglicht. Ich kannte die internen Abläufe und habe bereits während des Studiums umfangreiche Kenntnisse in der praktischen Anwendung von CAD- und Berechnungsprogrammen gesammelt. Ich konnte mich immer auf die Unterstützung meiner Arbeitskollegen verlassen, nicht zuletzt bei der Betreuung meiner Bachelor- und Master-Thesis im Bereich des Stahlbeton- und Holzbaus.

Heute arbeite ich fest im Team der Tragwerksplanung am Standort Rostock und engagiere mich in Entwicklungsworkshops für den Bereich der Komplexen Gebäudeplanung sowie als interner Trainer unserer „Bewegten Pause“.

Philipp Thoms, Rostock