Arena 2036
Wettbewerbsentwurf für Neubau mit Produktionshallen und technischen Laboren für das Forschungsprojekt Arena 2036 der Universität Stuttgart.
Der Entwurf zeigt den Neubau einer Forschungsfabrik mit Produktionshalle, technischen Laboren, Werkstätten und Büros für Wissenschaftler und Ingenieure – für das Forschungsprojekt der ARENA 2036 der Universität Stuttgart. Die architektonische Grundidee ist die Schaffung eines „Hauses“ für die Forschungsfabrik, welches sämtliche Funktionen unter einem Dach vereint.
Die Gebäudehülle wird durch die Hauptelemente Dach und Fassade gebildet. Die Dachfläche erscheint als Spange aus horizontalen und vertikalen Flächen, welche das gesamte Gebäude in seiner u-förmig abgewinkelten Struktur der Länge nach überspannt und an den Giebelseiten abschließt. Alle weiteren Fassadenteile sind je nach Funktion transluzent (hochwärmegedämmte Hohlelemente) oder transparent ausgeführt und bilden somit einen Kontrast zur massiven Spange des überspannenden Dach-Wand-Bügels. Zudem ermöglicht der Wechsel zwischen transparenten und transluzenten Fassadenmaterialien die partielle Anordnung von öffentlichen Einblicken in die Forschungs- und Laborbereiche, ebenso wie der eingeschobene Skywalk. Durch seine kontrastierende Material- und Farbwahl prägt er das Gebäude in besonderer Weise und signalisiert Zielstrebigkeit und wissenschaftliche Neugier.
