„Wir sind dafür verantwortlich, dass der Umgang mit Schadstoffen ohne nachteilige Beeinflussung von Mensch und Umwelt erfolgt." 

Schadstoffe/Abfälle/Altlasten
Arbeitsschutz in kontaminierten Bereichen, Abfallmanagement, Altlastenbearbeitung

Der Umgang mit Schadstoffbelastungen ist ein wesentlicher Aspekt nahezu aller Abbruch- oder Sanierungsmaßnahmen sowie auch von Eingriffen in den urbanen Untergrund. Schadstoffbelastungen bedingen spezifische Anforderungen an den Arbeitsschutz und das Entsorgungsmanagement, die es sowohl in der Planungs- als auch in der Ausführungsphase zu berücksichtigen gilt. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Durchführung von Schadstoffuntersuchungen über die planerische Berücksichtigung der Schadstoffe bis hin zur Fachbegleitung von Bau- oder Entsorgungsmaßnahmen.

Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Altlastenbearbeitung. Neben der Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Altlasten bzw. schädlichen Bodenveränderungen, prüfen wir zudem die Machbarkeit von gewünschten Nutzungsänderungen. 

Leistungsspektrum

  • Schadstoffuntersuchungen, Schadstoffkataster
  • Altlastenbearbeitung gemäß Bundesbodenschutzverordnung
  • Standortprüfungen (historische Recherchen, Luftbildauswertungen)
  • bodenschutzfachliche Machbarkeitsprüfungen
  • Rückbaukonzepte
  • Abfallkataster, Entsorgungskonzepte
  • Entsorgungsmanagement, Bodenmanagement
  • Kostenermittlungen
  • Fachbegleitung / Fachbauleitung
  • elektronische Abfallnachweisführung gemäß Nachweisverordnung

Qualifikationen

  • Sachkunde Probenahme gemäß LAGA PN98
  • Sachkunde gemäß TRGS 524 (BGR 128): Arbeiten in kontaminierten Bereichen
  • Sachkunde gemäß TRGS 519: ASI-Arbeiten mit Asbest
  • Fachkunde gemäß TRGS 521: Umgang mit alter Mineralwolle (KMF)