„Mit der Globalisierung, Schnelllebigkeit und Zunahme des Verkehrsaufkommens stellt die Qualität der Verkehrsinfrastruktur ein entscheidendes Kriterium sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung dar."

Verkehrstechnik und Mobilitätsplanung

Städte und Gemeinden setzen zunehmend auf eine integrierte Stadt- und Verkehrspolitik, um die Mobilität bedarfsgerecht zu gestalten und die Lebens- und Umweltqualität zu verbessern. So verändern Mobilitätskonzepte und Verkehrsplanungen die Verkehrsentwicklung nachhaltig. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganzheitliche Strategien und Konzepte, die vielfältige Mobilitätsangebote intelligent und flexibel verknüpfen.

Verkehrsanalysen und Verkehrsuntersuchungen helfen dabei, die verkehrlichen Auswirkungen abzuschätzen, die durch Veränderung der Infrastruktur entstehen. Mit analytischen und simulationsbasierten Untersuchungsmethoden ermitteln und bewerten wir für Ihr Plangebiet die zu erwartenden Verkehrsverlagerungen.

An Bedeutung gewinnt ein schonender Umgang mit der begrenzten Ressource Fläche sowie das verträgliche Einfügen der verkehrstechnischen Infrastruktur in vorhandene Stadt- und Siedlungsräume. Mit Hilfe moderne Verkehrstechnik wie Lichtsignalanlagen, Verkehrsrechner, Leitsysteme und intelligenten Steuerungen werden Verkehrsabläufe optimiert. Die vorhandenen Verkehrsflächen können durch intelligentes Management intensiver genutzt werden.

Den Genehmigungsverfahren im Verkehrsbau gehen umfangreiche und vorrausschauende Verkehrsuntersuchungen, Umweltrisikoanalysen und Verkehrskonzeptionen voraus. Mit der Simulation von Verkehrsabläufen wird eine neue Qualität in der Optimierung der dimensionierungsrelevanten Planungsgrößen zur Umsetzung von Zielvorstellungen erreicht, etwa bei Überschreitung einer bestimmten Verkehrsstärke oder an gefahrenträchtigen Straßenabschnitten.

Leistungsspektrum

  • Bauzeitige Verkehrsführung
  • Beratungsleistungen (u. a. Unterstützung bei Ausschreibungen)
  • Dynamische Fahrsimulationen
  • Leit- und Sicherungstechnik
  • Lichtsignalanlagen
  • Logistikkonzepte
  • Mängelanalysen
  • Markierungs- / Beschilderungspläne
  • Mobilitätskonzepte - Analyse und Erarbeitung
  • Nachfrageermittlungen
  • Netzplanungen
  • Reaktivierung von Bahnstrecken - Bewertung und Modellierung
  • Umleitungspläne
  • Unterhaltungs-/ Ausbaubedarfsermittlungen
  • Verkehrsdaten - Analyse, Ermittlung (u. a. Zählungen, Erhebungen)
  • Verkehrskonzepte
  • Verkehrsmanagement
  • Verkehrsplanerische Analysen, Planungen und Modellierungen
  • Verkehrstechnische Analysen, Planungen und Modellierungen
  • Weiterbildung für PTV Traffic Software (Visum, Vissim)
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen