Kurzinfos

  • Auftraggeber: DanTysk Offshore Wind GmbH c/o Vattenfall Europe AG
  • Planung: 2009 - 2010
  • Realisierung: 2011 - 2014
  • Planungsumfang:

    Ausschreibung nach FIDIC Yellow Book
    Mitwirkung bei der Vergabe
    Studie Kreuzungsbauwerke
    Ausarbeitung Kreuzungsvereinbarung

    Grundlagenermittlung
    Vorplanung
    Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe

Offshore Windenergiepark Dan Tysk, Nordsee
80 Windenergieanlagen mit 3,6 MW

Der Offshore Windpark (OWP) befindet sich unmittelbar an der Grenze zum dänischen Hoheitsgebiet. Im Norden grenzt der Park direkt an den dänischen Nachbarpark „DanTysk“. Die Wassertiefen variieren zwischen 20 und 30 m. Es wurden 80 Windenergieanlagen mit jeweils 3,6 MW installiert. Die parkinterne Verkabelung wurde basierend auf den technischen Lösungen der Vorplanung als Design Build Vertrag gemäß FIDIC Yellow Book ausgeschrieben. Inros Lackner erstellte die technischen Angebotsunterlagen bestehend aus den Grundlagen, Verdingungsunterlagen und funktionaler Leistungsbeschreibung inklusive Preislisten gemäß FIDIC Yellow Book. Die technische und finanzielle Angebotsauswertung sowie die Mitwirkung bei der Vergabe gehörten ebenfalls zum Leistungsumfang. 

Im südlichen Bereich des Windparkareals kreuzt das transatlantische Telekommunikationskabel AC-1 die MS-Kabel der parkinternen Verkabelung. Im Rahmen einer Abstands- und Kreuzungsstudie wurden vier Umverlegungs- bzw. Kreuzungsvarianten entwickelt und eine Risikoanalyse durchgeführt. Unter Berücksichtigung naturschutzrechtlicher und technologischer Parameter wie Wartungsfreundlichkeit und Dauerhaftigkeit wurde die Vorzugsvariante evaluiert. Abschließend wurde die dazugehörige Kreuzungsvereinbarung mit dem Betreiber des Telekommunikationskabels entworfen.

Ähnliche Projekte