Kurzinfos

  • Auftraggeber: Hamburg Port Authority AöR
  • Bausumme: 10 Mio. Euro
  • Planungsumfang:

    Objektplanung
    Tragwerksplanung

    Grundlagenermittlung
    Vorplanung
    Entwurfsplanung
    teilweise Genehmigungsplanung
    Vorbereitung der Vergabe

Waltershofer Brücken, Hamburg
Ersatzneubau Straßen- und Eisenbahnbrücke

Die Waltershofer Brücken befinden sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafens. Sie überführen den Altenwerder Damm, der die Haupthafenroute und die Bundesautobahn A7 mit dem nordwestlich gelegenen Container Terminal Burchardkai verbindet. Die geplanten Bauwerke gehören zu einer Gruppe unmittelbar benachbarter Brücken und stellen innerhalb dieser beiden Gruppen die östlichen Überführungen dar. In westlicher Lage befinden sich zwei eingleisige Eisenbahn- und eine weitere Straßenüberführung.

Diese Gruppe der vier Überführungen lagert auf gemeinsamen Unterbauten. Das Bauwerk (Baujahr 1912) entspricht nicht mehr den verkehrlichen Anforderungen und wird durch einen Neubau in gleicher Lage ersetzt. Die Lage der Straßenachse und die bestehende lichte Höhe bleiben dabei unverändert. Im Rahmen der Erneuerung der Straßenbrücke wird eine zusätzliche, eingleisige Brücke der Hafeneisenbahn erstellt. Diese Brücke befindet sich künftig zwischen der Straßenbrücke und den beiden westlichen Eisenbahnbrücken.

Ähnliche Projekte