Kurzinfos

  • Auftraggeber: Berliner Wasserbetriebe
  • Planung: 2011 - 2012
  • Realisierung: 2013 - 2014
  • Planungsumfang:

    Entwurfsplanung
    Genehmigungsplanung
    Ausführungsplanung
    Vorbereitung der Vergabe

„CleanTech Business Park", Berlin
Wasserwirtschaftliche Erschließung

Auf dem Gelände eines ehemaligen Klärwerks mitten in Berlin befindet sich der 90 ha große „CleanTech Business Park“. Der Industriepark ermöglicht nahezu sämtliche industrielle Produktionsprozesse durch die Ausweisung einer Kernzone für die Errichtung von Störfallanlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) mit einer 200 m tiefen Schutzzone. Inros Lackner war für die Planung der Ingenieurbauwerke, die Regenwasserbehandlung einschließlich der Tragwerksplanung, Freianlagen und technischen Ausrüstung verantwortlich. 

Die wasserwirtschaftliche Erschließung stellte hierbei einen wesentlichen Teil der baulichen Infrastrukturmaßnahmen dar. Es wurden unter anderem mehr als 2.000 m Schmutzwasserkanäle, 2.500 m Regenwasserkanäle, 55 Schachtbauwerke sowie 20 Kammerbauwerke bemessen und geplant. Weiterhin wurde eine Regenwasserkanalisation geplant. Die Regenwetterabflüsse werden bei einem Versiegelungsgrad von 80 Prozent vollständig abgeleitet und in einer Hochleistungssedimentationsanlage behandelt. Deren Neubau stellte eine besondere Herausforderung an das Planungsteam. 

Ähnliche Projekte