Erschließung Wohngebiet, Schwerin
Wohnen am Wasser
Das neue Wohngebiet „Waisengärten" in der Landeshauptstadt Schwerin wird zentrumsnah in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss am Ufer des Schweriner Sees neu entwickelt. Auf einer Fläche von etwa 8 ha werden zunächst die technischen infrastrukturellen Voraussetzungen für die Bebauung des Areals mit mehrgeschossigen Wohnhäusern geschaffen. Die Erschließung erfolgt in zwei Bauabschnitten und erstreckt sich über mehrere Jahre. Zur Reduzierung der Verkehrsbelastungen während der Bauphasen werden die Verkehrsanlagen in zwei Ausbaustufen erstellt.
Neben dem Neubau der Verkehrsanlagen werden die Ver- und Entsorgungsanlagen neu verlegt. Aufgrund der schwierigen Baugrundverhältnisse (Torfschichten, Seekreide) müssen die Infrastrukturanlagen teilweise speziell gegründet werden. Zudem werden umfangreiche Naturschutzmaßnahmen realisiert. Dazu gehören neben zahlreichen wasserführenden naturnah ausgebauten Gräben und Kleingewässern auch ein Amphiebientunnelbauwerk.