Kurzinfos

  • Auftraggeber: Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH Kiel
  • Planung: 2012 - 2013
  • Bausumme: 350 Mio. Euro
  • Planungsumfang:

    Grundlagenermittlung
    Vorplanung

S-Bahnlinie S4, Schleswig-Holstein
Ausbau schienengebundener Regionalverkehr

Geplant wurde eine neue S-Bahnlinie S4, die auf einer weitgehend separaten Trasse vom Hamburger Gebiet aus nach Schleswig-Holstein führt. Ziel war es, neben einer Optimierung der Nahverkehrsanbindung auch zusätzliche Kapazitäten auf der bestehenden Fernbahnstrecke zu schaffen, um dem prognostizierten Güterverkehr und zukünftigem Verkehrsaufkommen aus der festen Fehmarnbeltquerung zu genügen. Mit der Inbetriebnahme der S-Bahn-Linie wurden der Güter-, der Fern- sowie der Nahverkehr voneinander getrennt. Ein großer Teil des Regionalverkehrs wurde von den bestehenden Gleisen auf die neuen S-Bahn-Gleise verlagert. Diese verkehrliche Entmischung bewirkte, dass mehr Kapazitäten (Gleise) für den schnellen Regionalverkehr, den Fern- und Güterverkehr zur Verfügung stehen.

In Kooperation mit anderen Ingenieurgesellschaften plante Inros Lackner die separate S-Bahnstrecke S4 westlich der bestehenden Fernbahnstrecke auf dem Gebiet von Schleswig-Holstein mit einer Länge von 12 km.

Ähnliche Projekte