Elbchaussee Hamburg
Grundinstandsetzung vom Hohenzollernring bis Teufelsbrücke
Die Elbchaussee wurde auf einer Länge von ca. 900 m zwischen Teufelsbrück und Parkstraße als Teilstück eines Gesamtpakets zwischen der Manteuffelstraße und dem Rathaus Altona grundhaft erneuert. In diesem ersten Abschnitt wurde der Straßenquerschnitt so angepasst, dass die Führung des Radverkehrs gegenüber dem Bestand deutlich verbessert wird. Hierzu wurden Radfahrstreifen als sogenannte „Kopenhagener Radwege“ mit getrennten Bordanlagen zwischen der Fahrbahn und dem Gehweg geplant. Die Gehwege sind mit einem neuen Belag sowie taktilen Leiteinrichtungen versehen worden. Zusätzliche Querungsmöglichkeiten mittels neuer Fußgänger-Lichtsignalanlagen erhöhen die Verkehrssicherheit der Fußgänger. Der hochwertige Baumbestand wurde planungsseitig berücksichtigt und während der Baumaßnahme geschützt. Die Ausschreibung und bauliche Umsetzung erfolgte gemeinsam und parallel mit Sanierungs- und Ergänzungsarbeiten am städtischen Leitungsnetz (Strom, Wasser, Gas). Der durchgehende Verkehr musste während der Bauzeit aufrechterhalten werden.