Museumsinsel, Berlin
Neues Eingangsgebäude James Simon-Galerie
Die Berliner Museumsinsel ist eine der wichtigsten, historischen Museumsensembles der Welt und Weltkulturerbe der UNESCO. Die verschiedenen Museen werden über ein neues Eingangsgebäude, die „James Simon-Galerie", und eine unterirdische Promenade miteinander verbunden. Für das zentrale Eingangsgebäude und Besucherzentrum wurde die Genehmigungsplanung und die weiterführenden Leistungsphasen für die Gewerke Heizung und Kälte, Sanitär, Feuerlöschtechnik, Küchentechnik und Lüftung erstellt. Wesentliche Bestandteile der Planung waren: Zentrale Kälte mit neuer Kälteerzeugung, zentrale Heizungsanlage mittels Fernwärmeversorgung, Löschwasserversorgung einschließlich Hydrant- und Sprinkleranlage, Bauteilaktivierung in den Wänden sowie Küchentechnik für das Café, Lüftung- und Klimatechnik für das gesamte Gebäude.
BGF: ca. 10.900 m²
Visualisierungen: @David Chipperfield Architects