Kurzinfos

  • Auftraggeber: Hansestadt Lübeck, Lübecker Hafengesellschaft
  • Planung: 1998-2000
  • Realisierung: 1999-2000
  • Planungsumfang:

    Machbarkeitsstudie
    Entwurfsplanung 
    Genehmigungsplanung 
    Ausführungsplanung 
    Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe 
    Objektüberwachung 

Fähranleger Skandinavienkai, Lübeck
RoRo-Anlage mit Haupt- und Oberdeckbrücke

Der stetig steigende Güterumschlag am Skandinavienkai in Lübeck erforderte eine Erweiterung der Anlegerkapazitäten durch eine Kombination von Rückbau, Modernisierung und Ersatz vorhandener Anleger. Die technischen Anforderungen an die neuen Anleger leiteten sich in erster Linie aus den wachsenden Schiffsgrößen sowie notwendigen Verkürzungen der Liegezeiten ab. Bei der umgesetzten Lösung handelte es sich um eine als Doppeldeckbrücke konzipierte RoRo-Anlage, die als Stahlschweißkonstruktion ausgeführt wurde. Somit ist eine gleichzeitige Beladung über eine Haupt- und eine Oberdeckbrücke möglich.

Ähnliche Projekte