Seenlandschaft, Sachsen / Brandenburg
Schiffbare Verbindungen
Europas größte künstliche Seenlandschaft entsteht im ehemaligen Lausitzer Braunkohlerevier. Die Seen sind für unterschiedliche Nutzungen insbesondere für Tourismus und Wassersport vorgesehen und werden durch Kanäle miteinander verbunden. Diese Kanäle sind teilweise schiffbar und mit teilautomatisierten Schleusenanlagen ausgestattet. Die Planungen für die Überleiter 1, 6 und 7 wurden zwischen 2005 und 2011 erstellt. Dazu gehörten unter anderem verschiedene Brückenbauwerke, Kanäle mit Ein- und Auslaufbereichen, Schleusen, Vorhäfen sowie die Integration und Neugestaltung von Verkehrsanbindungen. Zudem wurden die Bauüberwachungen für den Überleiter 12 und 13 abgeschlossen.
Luftbilder: © LMBV / Peter Radke