Zukunft und Nachhaltigkeit
- „Nachhaltigkeit kann nur gemeinsam mit Engagement, Innovation und durch die Verbindung der ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte entstehen.“
Verantwortung
Wir nehmen unsere Verantwortung wahr und planen eine nachhaltige Zukunft. Unser Arbeitskreis Nachhaltigkeit arbeitet mit hoher Eigenverantwortung daran. Ziel ist es, die CO2-Bilanz an allen Standorten zu verbessern. Wir beziehen Ökostrom und sind Mitglied der Rostocker Initiative „Plastikfreie Stadt“. Jede Sanierung und Erneuerung berücksichtigt den Aspekt des Umwelt- und Klimaschutzes.
Transparenz
Wir kommunizieren offen nach innen und außen. Unsere Mitarbeiter erhalten Informationen u. a. über das Intranet und SharePoint sowie die digitale Mitarbeiterzeitung. In regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen haben alle Betriebsangehörigen die Möglichkeit, ihr Arbeitsumfeld zu bewerten und aktiv bei der Gestaltung der Unternehmensprozesse mitzuwirken. Für ein klares Bild nach außen publizieren wir regelmäßig Broschüren für unsere Stakeholder.
Soziales Engagement
Wir kommen unserer sozialen Verantwortung nach und konzentrieren unser Engagement hauptsächlich darauf, mit unserem eigenen gemeinnützigen Verein Inros Lackner hilft e. V. Hilfsprojekte in den Ländern zu unterstützen, in denen wir auch als Planer tätig sind.