Zum Hauptinhalt springen
Verfahren effizient steuern

Genehmigungsmanagement

Genehmigungsmanagement

Genehmigungsprozesse effizient steuern 

Zwischen der Projektidee und der Realisierung des Vorhabens müssen die erforderlichen Genehmigungsverfahren vorbereitet, begleitet und nachbereitet werden. Inhalt und Dauer der Verfahren sind dabei abhängig von der frühzeitigen Klärung und Berücksichtigung der genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie der örtlichen Gegebenheiten. Die Einbeziehung entsprechender Spezialisten hilft Konflikte zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

Spektrum

Verfahrensabgrenzungen Konzeption der Genehmigungsprozeduren Aufstellen von Arbeits- und Ablaufplänen Mitwirkung bei der Erstellung der Feststellungsunterlagen Prüfung der Genehmigungsunterlagen Bearbeitung der Einwendungen, Planänderungsmanagement Abstimmung mit den zuständigen Behörden Verfahrensbegleitung Mitwirkung bei Öffentlichkeitsbeteiligungen Prüfung der Beschlüsse

Die Einbeziehung entsprechender Spezialisten von Anfang an, kann nicht nur helfen besondere Konflikte rechtzeitig zu erkennen, sondern kann auch die Wirtschaftlichkeit der Projektrealisierung maßgeblich verbessern.“ 

Gerd Kupsch, Regionaldirektor Ost
Qualifizierte Sachverständige
Spezialwissen bündeln

Qualifizierte Sachverständige

Umweltexperten und Planer sind gefragt, wenn es um die Begleitung von behördlichen Genehmigungsverfahren für Bau- und Infrastrukturprojekte sowie Industrie- und Gewerbevorhaben geht. All dies setzt umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse der jeweils aktuellen fachlichen und rechtlichen Grundlagen voraus. Dafür bilden sich unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiter, damit wir den Prozess der Umsetzung der Projekte noch effizienter gestalten können.

Hero_Genehmigungsmanagement