
Geoinformationssysteme/Vermessung
Grundlage eines jeden Planungsvorhabens
Die Anwendung von GIS geht über die digitale Darstellung der Umwelt hinaus. Geoinformationssysteme sind Grundlage eines jeden Planungsvorhabens und bieten vielfältige Möglichkeiten, Bestands- und Planungsinformationen entsprechend zu erfassen, zu bearbeiten, zu organisieren, zu analysieren und zu präsentieren.
Digitale Geländemodelle sowie 3D-Umgebungen ermöglichen zusammen mit einer 3D-Planung die fotorealistische Simulation oder die raumbezogene Visualisierung des Projektvorhabens. Die Anwendung von GIS für Projektabläufe ist in vielen Branchen fest etabliert. Kommunen und Länder stellen Bestands- und Planungsgrundlagen in großen Teilen in Geoportalen bereit. Darüber hinaus finden Beteiligungsverfahren immer öfter unter Nutzung von Web-gestützten Informationssystemen statt.
Inros Lackner setzt GIS in vielen Arbeitsabläufen und Fachbereichen wie Umweltplanung, Wasserbau und Infrastrukturplanung ein. Für die Geodatenbearbeitung wird sowohl OpenSource als auch proprietäre Software genutzt, um die bestmögliche und fortschrittlichste Anwendung sowie eine hohe Datenkompatibilität zu gewährleisten.
