EUROGATE
EUROGATE hat sich als führender reedereiunabhängiger Containerterminalbetreiber in Europa etabliert. Die Globalisierung und der immer härtere Wettbewerb unter den Häfen erfordert vorausschauende Entscheidungen, kontinuierliches Engagement und eine hundertprozentige Kundenorientierung.
Dies sind die Herausforderungen, denen wir aktiv begegnen. Der Containerumschlag im Seehafen ist unser Kerngeschäft. An unseren neun Terminal-Standorten haben wir im Jahr 2022 rund 11,9 Millionen TEU umgeschlagen. Als reedereiunabhängige Containerterminal-Gruppe betreiben wir gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Contship Italia Seeterminals an der Nordsee und im Mittelmeerraum mit hervorragenden Verbindungen ins europäische Hinterland.
Neben dem Containerumschlag bieten wir zusätzliche Dienstleistungen rund um die „Box“, beispielsweise seemäßige Verpackung sowie Container-Depot, -Wartung und -Reparatur an. Unser intermodales Transportnetzwerk verbindet unsere Seeterminals in Nord- und Südeuropa mit wichtigen europäischen Wirtschaftszentren. Einer unserer Erfolgsfaktoren ist die Fähigkeit, langfristige Partnerschaften und Allianzen einzugehen. In Bremerhaven sind wir an zwei Joint Ventures mit den Terminalbetriebsgesellschaften der beiden aktuell größten Reedereien, A. P. Moeller-Maersk und MSC Mediterranean Shipping Company, beteiligt. In Wilhelmshaven, Tanger (Marokko) und künftig auch in Damietta (Ägypten) ist die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd unser Partner.
Der Hauptsitz der EUROGATE-Gruppe befindet sich in der Freien Hansestadt Bremen.
- www.eurogate.eu
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG
Präsident-Kennedy-Platz 1A
28203 Bremen
Inros Lackner hat verschiedene Projekte für Eurogate mit Planungsleistungen begleitet. Dazu zählen unter anderem Standsicherheitsuntersuchungen am Containerterminal CT 1 für Schwerlastumschlag und der Neubau einer Krananlage für ein KV-Terminal auf dem Eurogate Containerterminal in Bremerhaven. Hier ebenso wie in Wilhelmshaven und Hamburg werden aktuell Zustandsbewertungen der Lichtmasten und Fundamente begleitet. Ferner ist Inros Lackner als Generalplaner für das Konsortium EUROGATE, Contship Italia und Hapag-Lloyd in Damietta, Ägypten tätig. Das Containerterminal wird seinen Betrieb in 2025 aufnehmen.