Zum Hauptinhalt springen

Wohnen und arbeiten am Wasser

Eine Vision moderner Architektur

„Unsere Entwürfe stellen den Menschen in den Mittelpunkt, während wir die natürliche Umgebung kreativ integrieren. Die gestalterische Vielfalt der Architektur verbinden wir gerne mit den Anforderungen moderner Ingenieurbauvorhaben der Inros Lackner SE.“  

Torsten Illgen Architekt, Geschäftsführer INROS LACKNER Vietnam

 

Architektur_Wasserbau_1.jpg

 

Das Leben und Arbeiten am Wasser fasziniert viele Menschen. Die Nähe zum Wasser übt durch dessen Ruhe, Dynamik und die Reflexion des Lichts eine besondere Anziehungskraft aus. Ein aktueller Entwurf für ein hochwassergefährdetes Grundstück in Bremen zeigt, wie sich eine nahtlose Verbindung zwischen Gebäude, Gelände und Wasser schaffen lässt, die den maritimen Charakter der Region betont und gleichzeitig ein modernes Arbeits- und Wohnumfeld bietet, ohne auf konventionelle Hochwasserschutzmaßnahmen wie Mauern oder Deiche angewiesen zu sein.

 

Architektur_Wasser_3.jpg

 

Die Formensprache des Projekts orientiert sich am Bild eines weißen Schiffes, was zur Schaffung eines Gebäudekomplexes führt, der die maritime Tradition Bremens aufgreift und gleichzeitig zeitgemäße Wohn- und Arbeitsbedingungen bietet. Der direkte Blick und Zugang zum Wasser stehen im Zentrum des Entwurfs. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Verbindung von Innen- und Außenraum zu stärken und das Leben am Wasser auf unkonventionelle Weise zu erleben. Das Konzept geht über rein funktionale Lösungen hinaus und berücksichtigt sowohl praktische Anforderungen als auch den Wunsch nach einem harmonischen, am Wasser orientierten Lebens- und Arbeitsraum.