Fischereihafen Cotonou, Benin
In Cotonou bildet der Fischereihafen eine tragende Säule der Wirtschaft. In den letzten Jahren hat dieser Hafen kontinuierlich an Bedeutung gewonnen, doch sein zukünftiges Wachstum könnte durch Platzmangel und Umweltprobleme behindert werden. Um sicherzustellen, dass der Fischereihafen auch künftig wirtschaftlich wettbewerbsfähig bleibt, müssen bestimmte Herausforderungen bewältigt werden. Dazu gehören die Sicherheit bei der Ein- und Ausfahrt von Schiffen, die Platzbeschränkungen für Markt- und Fischereiaktivitäten aufgrund der erwarteten Erweiterung des Terminalhafens von Cotonou sowie begrenzte Anlegemöglichkeiten für Barken und Trawler. Zur Lösung dieser Probleme wurde Inros Lackner Togo gemeinsam mit einem Kooperationspartner beauftragt, eine Machbarkeits- und Umweltstudie zur Verlegung des Fischereihafens durchzuführen. Auf Basis der gesammelten und analysierten Daten wird ein neues Gebiet für den zukünftigen Fischereihafen ausgewählt.
Pictures: ©Armeline Dimier, Project manager
Auftraggeber
Autonomous Port of Cotonou, Ministry of Agriculture, Animal Production and FisheriesPlanungsumfang
Machbarkeits- und Umweltstudie, Masterplan für den Standortwechsel