Kompensationsmaßnahme, Brandenburg
Im Zusammenhang mit der Sanierung des Oderdeichs, etwa 10km zwischen Eisenhüttenstadt und Ratzdorf, wurden als Kompensationsmaßnahme u.a. Bruthabitate für Wiesenbrüter entwickelt. In Abstimmung mit den Naturschutzbehörden und dem NABU wurde eine ca. 0,5 ha große Wiesenbrütersenke neu geschaffen, mit sanft abfallenden Uferbereichen, unterschiedlichen Tiefenzonierungen und einer anhaltende Wasserführung in der Senke. Innerhalb der Senke wurde eine Insel aus Kiesmaterial aufgeschüttet, die den Vögeln als Brut- und Rastplatz dient. Der Übergangsbereich zwischen Insel- und Wasserfläche wurde flach ausgebildet, für eine ausgedehnte Stocherzone für die Nahrungssuche. Zum Schutz vor ungebetenen Nesträubern wird die Insel von einem ca. 2 m breiten und 0,8 m tiefen umgeben. Bereits im Jahr nach Herstellung wurden in der Wiesenbrütersenke durch die örtlichen Naturschützer erste erfolgreiche Brutversuche von Kiebitz und Bekassine sowie Rastvögel (Rotschenkel) auf der Fläche beobachtet.
Auftraggeber
Landesamt für Umwelt BrandenburgPlanung
2018Realisierung
2019Planungsumfang
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung, Bauüberwachung