Zum Hauptinhalt springen

Salvador-Allende-Brücke, Berlin

Fertigstellung eines 3-feldrigen Ersatzneubaus

Die neue Salvador-Allende-Brücke überführt eine 4-streifige hoch frequentierte Stadtstraße und dient als Hauptverbindung über die Müggelspree im Südosten Berlins. Die alte 136 m lange Spannbetonkonstruktion wurde 1981 errichtet und musste wegen zunehmender Rissbildungen erneuert werden. Der 3-feldrige 129 m lange Ersatzneubau wurde als 2-stegige Stahlbrücke mit Hohlkastenträgern und orthotroper Stahlfahrbahn geplant. Die vorhandene Nutzung und Aufteilung des Straßenraumes inklusive beidseitiger Geh- und Radwege wurde beibehalten und zusätzliche Abbiegespuren in den Einmündungsbereichen integriert. Inros Lackner war für die Planung der Brücke inklusive der Verkehrstechnik verantwortlich.

Auftraggeber

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Berlin

Planung

bis 2023

Planungsumfang

Lph 1 – 6, Generalplanung