Elbchaussee, Hamburg
Die Hamburger Elbchaussee verbindet die Hamburger Stadtteile Ottensen und Blankenese entlang der Elbe. Diese beliebte Straße und viel befahrene Ausflugsstrecke wird saniert und an die verkehrlichen Bedarfe angepasst. Der Umbau des insgesamt 3,9 km langen Teilabschnitts involviert eine Grundinstandsetzung der Fahrbahn, der Nebenanlagen und eine Optimierung der Radwegeführung. Erstmals werden in der Hansestadt auf einer längeren Strecke sogenannte „Kopenhagener Radwege“ mit getrennten Bordanlagen zwischen Fahrbahn und Gehweg geplant. Zusätzliche Querungsmöglichkeiten mit Lichtsignalanlagen erhöhen die Verkehrssicherheit der Fußgänger. Der hochwertige Baumbestand wurde während der Baumaßnahme geschützt. Inros Lackner wurde in Arbeitsgemeinschaft mit der Planung, der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie der Koordinierung der Bauabschnitte beauftragt.
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und GewässerPlanung
2015-2021Realisierung
2021-2024Planungsumfang
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke)