Zum Hauptinhalt springen

Verbindungsstraße, Schwerin

Komplexes städtisches Straßenbauvorhaben

Der grundhafte Ausbau der Rogahner Straße als Verbindungsstraße zwischen dem Stadtzentrum und dem Stadtteil Görries hat eine besondere Bedeutung für die Landeshauptstadt Schwerin. Sie ist eine wichtige Zufahrtsstraße und der zukunftsgerechte Ausbau ein notwendiger Schritt. Die Länge der Baustrecke beträgt etwa 1,5 km. Die Baugrundverhältnisse stellten besondere Anforderungen an die Planung und erforderten umfangreiche Gründungsuntersuchungen.  Diese legten den Grundstein für die sorgfältige Planung und Durchführung des Projekts. Es wurde nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern auch die Straßenentwässerung und die Straßenbeleuchtung neu hergestellt. Zusätzlich wurden Versorgungs-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen sowie Elektro- und Kommunikationsleitungen neu verlegt. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens wurde die Öffentlichkeitsbeteiligung federführend begleitet. 

Auftraggeber

Landeshauptstadt Schwerin

Planung

2016-2023

Realisierung

2018-2023

Planungsumfang

Entwurfs, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke)