Verkehrsknotenpunkt, Rostock
Der Ausbau der Hinterlandanbindung im Ortsteil Warnemünde stellte eine notwendige Entwicklung für die Kreuzschifffahrt in Rostock, die Anbindung an die Akerwerft und die weiter südlich gelegenen Gewerbegebiete dar. Das neue Kreuzungsbauwerk wurde als effiziente Verkehrsknotenpunktlösung geplant, die den S–Bahnhaltepunkt "Warnemünde Werft", die Kreuzung der Werftallee mit Gleis, den südlichen Anschluss an die B 103 sowie den Anschluss an das vorhandene Straßennetz im Bereich der Zufahrt zur Aker Werft verbindet. Das neue stabile Brückenbauwerk führt Autos und Busse zum Fährterminal und die Schwerlasttransporte zur Werft. Für Fußgänger und Radfahrer wurde ein Tunnel gebaut und das Umsteigen für die Fahrgäste der Stadt- und Regionalbuslinien sowie der S-Bahn optimiert. Zudem wurden drei neue Bushaltestellen und neue Bahnsteige für den Werft-Bahnhof errichtet.
Auftraggeber
Rostocker Straßenbahn AG/Hansestadt RostockPlanung
2007-2012Realisierung
2010-2012Planungsumfang
Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke Lph 2-9, Hochwasserschutz und Sondergutachten