Zum Hauptinhalt springen

Leibniz-Institut, Rostock

Neubau für das Leibniz-Institut für Homogene Katalyse

Auf dem Gelände des Campus der Universität Rostock wurde ein Institutsneubau in mehreren Bauabschnitten errichtet. Dabei handelt es sich um 4-geschossige nicht unterkellerte Baukörper mit aufgesetztem Staffelgeschoss. Zum überwiegenden Teil befinden sich im Gebäude Laborarbeitsplätze mit zugeordneten Vorbereitungs- und Auswertungsräumen. Weiterhin sind Büro- und Verwaltungsräume, Seminar- und Vortragsräume sowie Werkstätten vorhanden. Die Gebäude sind aufgrund ihrer hauptsächlichen Nutzung für präparative und analytische Laborzwecke durch einen besonders hohen Grad an Installationsdichte gekennzeichnet.

Auftraggeber

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock

Planung

1. BA: 2002-2005, 2. BA: 2005-2009, 3. BA: 2011-2014, 4. BA: 2017-2022

Planungsumfang

Technische Gebäudeausrüstung Lph 1-8