Skandinavienkai, Lübeck
Seit Jahrzehnten begleitet Inros Lackner die baulichen Entwicklungen am Skandinavienkai. Hier legen Fährschiffe mit einer Länge von max. 250 m aus Skandinavien und dem Baltikum an. Das infrastrukturelle Herzstück des Hafens sind die Fähranleger, die in unterschiedlichen Ausführungen die Abfertigung der Schiffe ermöglichen. Die schnelllebige Entwicklung der Schifffahrtsindustrie erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Fähranleger, um sich zukunftsfähig als Hafen aufzustellen. Der kontinuierliche Ausbau der Anleger ist der Schwerpunkt der wasserbaulichen Entwicklung, Dieser wird mit Machbarkeitsstudien und Planungsleistungen entwickelt. Insgesamt 6 Anleger wurden in den vergangenen Jahren als Doppeldeck–Fähranleger konzipiert und ausgebaut. Das Inros-Lackner-Team war für die Generalplanung und Ausführung verantwortlich.
Auftraggeber
Rostock Port Hafen- Entwicklungsgesellschaft Rostock mbHPlanung
1998-2023Realisierung
1999-2023Planungsumfang
Generalplanung (Bauoberleitungen und örtliche Bauüberwachungen)