Zwickauer Mulde, Sachsen
Die Zwickauer Mulde ist ein Fluss im Südwesten Sachsens. In den Jahren 2002 und 2013 waren einzelne Ortslagen an der Zwickauer Mulde stark von Hochwasserereignissen betroffen. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie der Europäischen Union, des Wasserhaushaltsgesetzes sowie des Sächsischen Wassergesetzes wurden für 11 Gemeinden an der Zwickauer Mulde Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten erstellt. Im Zuge dessen wurden außerdem Sensitivitäts- und Schwachstellenanalysen durchgeführt. Dafür wurden Teilbereiche der Zwickauer Mulde als 2D-Simulation inklusive Vor- und Nachlaufstrecke modelliert und anhand des Hochwasserereignisses 2013 kalibriert. In nachfolgenden Projekten wurde die Zwickauer Mulde modelltechnisch erweitert, sodass mittlerweile ein durchgängiges Gesamtmodell von fast 130 km vorliegt.
Foto: Animaflora/stock.adobe.com
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates SachsenPlanung
2017-2022Planungsumfang
2D-HN Modellierung, GIS-Auswertung, Sensitivitätsanalyse, Erstellung Hochwassergefahren- und -risikokarten