Zum Hauptinhalt springen

Hadelner Kanalschleuse

Neubau für Schutz vor Sturmfluten

1854 wurde die Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf zur Entwässerung des küstennahen Marschgebiets fertiggestellt. Ein Neubau war nach mehr als 160 Jahren zwingend notwendig, damit die Schleuse in der Hauptdeichlinie zukünftig den Anforderungen des Küstenschutzes gegen Sturmfluten genügt. In sieben Bauphasen wurde das anspruchsvolle neue Bauwerk errichtet. 

Die wesentlichen Bauteile wie Bestand, Schleuse mit Flügelwänden und Baugrube wurden mit einer BIM-fähigen Software dreidimensional modelliert. Inros Lackner war für die Machbarkeitsstudie, Objekt- und Tragwerksplanung, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sowie für die Fertigungsüberwachung des Stahlwasserbaus verantwortlich.

Auftraggeber

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Stade

Planung

2013-2022

Realisierung

2018-2022

Planungsumfang

Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe