Kehrwiederplatz, Hamburg
In einer planerischen Gesamtbetrachtung der Ufersicherungen der Speicherstadt in Hamburg wurden statisch-konstruktive Defizite in der bestehenden Uferbefestigung festgestellt. Dazu gehörte die 1964 errichtete ca. 190 m lange Kaimauer am Kehrwiderplatz im Herzen der Speicherstadt vor dem Miniaturwunderland. Im Rahmen der Planung wurden unterschiedliche Sanierungsvarianten erarbeitet und im Hinblick auf die besonderen Randbedingungen (Einfluss der Tide, innerstädtische Baumaßnahme, Denkmalsschutz, Lärmemission etc.) deren Wirtschaftlichkeit untersucht. Als Vorzugsvariante wird eine neue vorgerammte Ufersicherung bestehend aus einer 1-fach rückverankerten Spundwand mit einem Holm aus Stahlbeton umgesetzt. Sowohl in der Planung als auch in der Bauausführung liegt ein besonderer Fokus auf der Vermeidung von Schäden an der umliegenden historischen Bebauung, insbesondere auch der angrenzenden Brückenbauwerke.
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg, LIG vertreten durch ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbHPlanung
2020-2022Realisierung
2022-2024Planungsumfang
Generalplanung