Richtfeuerlinie, Blankenese
Die Elbfahrrinne, der für die Seeschifffahrt genutzte Teil, wird von Hamburg bis zur Elbmündung vertieft und an einigen Stellen für eine optimale Begegnung von zwei Großschiffen verbreitert. Im Zuge dieser Fahrrinnenanpassung verschiebt sich die Richtfeuerlinie Blankenese und erforderte einen Neubau der zugehörigen Ober- und Unterfeuer. Die beiden alten Leuchttürme wurden abgerissen bis auf die Plattform des alten Unterfeuers, die für Besucher zugänglich bleiben soll. Das neue Unterfeuer wurde östlich des Anlegers Blankenese mit einer Aussichtsplattform errichtet und etwa 1.100 m östlich davon befindet sich das neue Oberfeuer am Yachthafen Mühlenberg neben dem Elbuferweg. Beide Leuchttürme wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Das neue Oberfeuer ist der vierthöchste Leuchtturm in Deutschland.
Auftraggeber
Hamburg Port Authority AÖR, HPARealisierung
2019-2021Planungsumfang
Örtl. Bauüberwachung, Bauoberleitung, Vertretung des Bauherrn als sachkundige Person gemäß §57 HBauO, Bewehrungsabnahmen, Kosten- und Terminverfolgung, Nachtragsmanagement