Zum Hauptinhalt springen

Ostuferhafen, Kiel

Landstromanlagen und Schiffsübergabesysteme

Der Ostuferhafen Kiel wird an verschiedenen Liegeplätzen für die Abfertigung von Kreuzfahrt- und RoRo-Schiffen genutzt. Die Liegeplätze 1 (Kreuzfahrt) und die RoRo-Liegeplätze 5 bis 8 werden im Zuge dieses Projektes mit Landstromanlagen und Schiffsübergabesystemen ausgerüstet. Im Einzelnen ist nach Norm IEC/IEEE 80005 die Versorgung der Schiffe in den Spannungsebenen 6,6 kV und 11 kV sowie in den Frequenzbereichen 50 Hz und 60 Hz erforderlich. Für die Kreuzfahrtschiffe wird die Versorgungsanforderung von 16 MVA abgesichert, im RoRo-Bereich wird eine Versorgung mit 6,5 MVA realisiert. Dafür werden 2 Umformerstationen und mehrere Steuerstationen sowie die einzelnen Kabelmanagementsysteme (CMS) errichtet. Inros Lackner war für die Planungs- und Ausschreibungsleistungen verantwortlich und begleitet derzeit die Bauüberwachung.

Auftraggeber

Seehafen Kiel GmbH

Planung

2021-2023

Realisierung

2022-2023

Planungsumfang

Grundlagenermittlung, Vorplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung